Das deutsche Wattenmeer wandelt sich im Rekordtempo. Der Meeresspiegel steigt, fremde Arten breiten sich in der Nordsee aus und rauben Muscheln, Fischen und Vögeln die Lebensgrundlage.
Allgemeine Informationen: Pellworm liegt im Nationalpark Wattenmeer vor der schleswig-holsteinischen ... grüne Insel zu sehen und ragt als Sehnsuchtsziel der Ruhe aus der Nordsee. Dass Pellworm ...
Sylt bietet auf der einen Seite das ruhige Wattenmeer, auf der anderen die offene Nordsee mit kilometerlangen Stränden. Und dazwischen: Jede Menge traumhafte Natur! Es herrscht meistens ein ...
Wattwandern ist ein echter Nordsee-Klassiker ... die Sicht schier unendlich. Wie groß das Wattenmeer wirklich ist, wird klar, als Franzen in die Einzelheiten geht. "Herzlich willkommen im ...
Weiße Sandstrände, wilde Stürme, das weite Wattenmeer - die deutsche Nordsee und ihre Küste sind aufregend und beruhigend zugleich wie kaum eine andere Region Deutschlands. Die deutsche ...
Wie verlorene Landflecken liegen die zehn Halligen vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins im Wattenmeer. Einige sind ...
Egal ob Deutschland, die Niederlande oder Dänemark: Die Nordsee zieht jährlich Millionen ... Zudem beherbergt sie mit dem Wattenmeer ein von der UNESCO anerkanntes Weltnaturerbe.
Die Kegelrobbe fühlt sich im Wattenmeer der Nordsee und rund um Helgoland offenbar wohl. Aktuelle Zahlen belegen einen sprunghaften Anstieg der Population. In der letzten Wurfsaison kommen allein ...
Weiße Sandstrände, wilde Stürme, das weite Wattenmeer – die deutsche Nordsee und ihre Küste sind aufregend und beruhigend zugleich wie kaum eine andere Region Deutschlands: mit Deichen und Mooren, ...
Alles sechs Stunden steigt das Wasser in der Nordsee an bzw. fällt ab. Dieser Wechsel sorgt für den besonderen Lebensraum Wattenmeer. Wie erklären, wie es zu den unterschiedlichen Pegelständen ...