Schön langsam reicht es dann mal mit den Strauss-Bearbeitungen. Im Jubiläumsjahr durften wir den Komponisten auf ...
Wie bei allen Inszenierungen der Marionettenoper wurde auch bei der "Fledermaus" größter Wert auf die Umsetzung von Musik in choreographierte Bewegung gelegt. Man kann vielleicht sogar sagen, dass ...
Mit So This Is Vienna! im METRO Kinokulturhaus präsentiert toxic dreams ein außergewöhnliches Mashup-Projekt: Das Kollektiv interpretiert Ernst Lubitschs Stummfilmklassiker So This Is Paris (1926) neu ...
Auf Basis von Ernst Lubitschs "So this is Paris" (1926) erweckt die Theatergruppe Johann Strauß' "Fledermaus" auf der Bühne ...
Strauß, Johann (Sohn): Die Fledermaus (Operette) - Ouvertüre - Wiener Philharmoniker; Prêtre, Georges (Ltg.) Lanner, Joseph: Steyrische Tänze, op. 165 - Wiener ...
Wien feiert den 200. Geburtstag von Komponist Johann Strauss: ein Frauen-Schwarm, der seine Familie übertraf und als ...
Pforzheim. Ist ein Sujet wie die Operette „Der Opernball“ von Richard Heuberger heute noch bühnengängig? Oder anders gefragt: ...
Zu einer besonderen musikalischen Reise laden die Mühlauer Sänger bei ihrem heurigen Jahreskonzert am 15. November ein. Der traditionsreiche Chor verbindet am 15.
Rudolf Wasserlof war ab 1973 Publikumsliebling an der Wiener Volksoper.
Kronen Zeitung on MSN
Musik als Lebensraum: Rudolf Wasserlof gestorben
Der 1931 geborene Kammersänger zählte über Jahrzehnte zu den Publikumslieblingen der Volksoper Wien. Zwischen 1973 und 2011 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results