News

Die Zahl der Eingaben zum Aufenthaltsrecht ist 2024 gestiegen. Das liegt an Nachholeffekten der Coronapandemie. Aber es macht ...
Die Religionssoziologie ist weiter, als es Friedrich Wilhelm Graf für möglich hält: Warum sich die liberale Theologie in eine ...
Nach dem zweiten Spektakel spricht die Fußballwelt weniger über den spanischen Jungstar als über den Schweizer Altmeister.
Das Konklave gilt als die geheimste Wahl von allen. Doch nicht alle Traditionen der Papstwahl, die an diesem Mittwoch beginnt ...
Das Konklave gilt als die geheimste Wahl von allen. Doch nicht alle Traditionen der Papstwahl, die an diesem Mittwoch beginnt ...
Feuerwehr rückt in stinkendes Studentenwohnheim aus +++ Falscher Polizist in Offenbach gefasst +++ Hessische AfD-Abgeordnete ...
Ohne die Arbeit von Autoren, Komponisten und anderen hätte Künstliche Intelligenz gar nicht trainiert werden können. Matthias ...
„Mehr denn je müssen wir uns für die Wissenschaft einsetzen. Deshalb habe ich Choose Europe angekündigt: eine neue Initiative ...
Im April 2025 erlebten Technologieaktien eine eindrucksvolle Erholung. Von den größten Digitalkonzernen über spekulative ...
Die digitale Wirtschaft erlebt einen Paradigmenwechsel: Künstliche Intelligenz rückt vom effizienzsteigernden Werkzeug ins ...
Wer generative KI nur als Instrument sieht, seine bestehenden Prozesse zu automatisieren, springt zu kurz. Mehr Erfolg bringt ...
Zwischen globaler Expansion und regulatorischen Hürden: Sam Altmans biometrisches World-Projekt will das Problem der ...